Schülerinnen und Schüler sollen mehr über den Holocaust erfahren. Deshalb fordern Bildungspolitiker, dass jede und jeder einmal in seiner Schulzeit eine Gedenkstätte besucht. In Ahrensbök gibt es für ...
Ganz einfach ist es nicht, in der Provinz mit einem Kulturprogramm abseits des Mainstreams zu reüssieren. Warum es im Kuseler ...
„Ich hatte Chemnitz nicht immer auf meiner persönlichen Landkarte“, sagt Naunin. Dafür hat sie die Karte der Stadt nun im Kopf – als Wegenetz der Beziehungen. Edvard Munch, der Maler des ...
Nicht nur in Deutschland und der Eurozone, sondern auch Ländern außerhalb der EU kann man mit der Karte gebührenfrei bezahlen. Das Abheben ist überall im Ausland gebührenfrei möglich ...
Am Montag gibt es im Südwesten und Westen gebietsweise Regen oder Schnee, sonst neben vielen Wolken und Nebelfeldern mitunter Sonnenschein. Am meisten Sonne im Osten. 0 bis 9 Grad In der Nacht ...
Allerdings ist derzeit eher eine Grippewelle als eine Coronawelle zu beobachten. Corona-Fallzahlen in Deutschland Fachleute sehen weiterhin eine sehr breite Grundimmunität aus Impfungen und ...
In den zwölf Monaten zuvor hatte Deutschland mehr Strom importiert als exportiert, im Saldo insgesamt 14,4 Terawattstunden. Wie hat sich der Strommix in Deutschland seit 2002 verändert?
Dichter Smog hängt aufgrund des Wetterphänomens über Deutschland. Wie kritisch ist ... in die Blutbahnen des Körpers eindringen. Karte zeigt Feinstaubbelastung wegen Wetterlage: Deutsche ...
Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server ...
Praktisch ist, dass man mit der Karte auch überall in Deutschland ohne Einschränkungen gebührenfrei abheben kann, man sollte lediglich bei allen Abhebungen den generellen Mindestbetrag von 100 ...
Ein Pluspunkt? Hier wird ausgerechnet die starke Wirtschaft genannt. Die Sympathie der Franzosen mit Deutschland schwächelt: Mehr als die Hälfte von ihnen mag das Nachbarland wenig oder gar nicht.