Durch das Platzen der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen könnte die SPÖ wieder ins Regierungsspiel kommen. Steigt nun der ...
Wirtshaustisch und Sterneküche: Zum sechsten Mal bekommen Genießer in Oberösterreich einen Monat "Hunger auf echt" ...
Orientierungsläufer Felix Späth war bei Welt- und Europameisterschaften erfolgreich und lief 86 Mal im Nationaltrikot. Jetzt ...
Immer mehr Natur wird in Österreich für Häuser, Straßen und Parkplätze geopfert. Mehr als ein Sechstel unseres Siedlungsraums ...
Mit Karte oder App zu zahlen ist in Schweden längst üblich. Doch es gibt auch neue Warnungen vor Cyberangriffen und sozialer ...
Die Semesterferien haben begonnen und viele Burgenländerinnen und Burgenländer planen einen Skiurlaub oder auch nur einen ...
In Österreich ist der Anteil der Bargeldzahlungen immer noch hoch, obwohl Kartenzahlung und digitale Wallets auf dem ...
Der Autobahn-Betreiber Asfinag setzt künftig auf Hock-WCs. Statt auf einer Toilettenbrille zu sitzen, verrichten Besuchende ...
Amani Abuzahra malt in "Ein Ort namens Wut" eine Landkarte der Gefühle und zeigt: Wut ist ein Ort, zu dem nicht alle Zugang haben. Denn marginalisierte ...
In Österreich leben derzeit ungefähr 78.000 Menschen aus der Ukraine. Weniger als jede dritte Person hat einen Arbeitsplatz.
Updates schon lange eingestellt: 12 WLAN-Router die Sie dringend austauschen sollten Mythos "Brainrot" durch Social Media: Was die Forschung wirklich sagt Gepäck schneller wiederfinden: Lufthansa ...
Durch die Wetter-Lage bleibt es laut wetter.at in Österreich trüb. Der Wetter-Karte von Meteored zufolge wird im Norden, Osten und Südosten des Landes eine erhöhte Feinstaubbelastung erwartet.