Auf der Didacta adressiert der Städtetag zehn Forderung an Land und Bund: Um das Themenspektrum zu erweitern, benötige es "verlässliche Partner". Mehrere Verbände schließen sich an.
Baden-Württemberg steht vor einem Wetterumschwung. Frost und Schneeschauer kündigen sich an. Besonders die Nächte werden ...
Die Zahl ankommender Flüchtlinge hat zwar etwas nachgelassen. Das Land will aber vorbereitet sein. Es sucht weiter händeringend Standorte für Erstaufnahmeeinrichtungen und geht in die Offensive.
Das Mobilitätsgesetz im Land, Lieblingsprojekt von Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne), das Kommunen mehr Geld für Bus und Bahn bringen sollte, ist auf der Zielgeraden – zieml ...
In Baden-Württemberg besteht das Unterbringungssystem für Geflüchtete aus drei Phasen: Für die Erstaufnahmeeinrichtungen, in ...
Auf der Didacta adressiert der Städtetag zehn Forderung an Land und Bund. Um das Themenspektrum zu erweitern benötige es ...
Stuttgart (dpa/lsw) - Bei der Suche nach Unterkünften für Flüchtlinge geht das Land nach langem Streit mit Kommunen und ...
Die kommende Woche in Baden-Württemberg könnte wettertechnisch abwechslungsreich werden. Wetterexperte Dominik Jung von „wetter.net“ prognostiziert wechselhaftes Wetter mit Regen im Süden ...
Baden-Württemberg geht das Problem mit einem millionenschweren Programm an - gefördert durch die EU. Das Land Baden-Württemberg setzt sein Engagement für Menschen mit Lese- und ...
Bis zum großen Jubiläum im Jahr 2027 will das Land Baden-Württemberg einen neuen Campus zwischen Mensa und Kupferbau ...
Laut einer Ankündigung von Justizministerin Gentges und Migrations-Staatssekretär Lorek will das Land Baden-Württemberg ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results