Die Wirtschaft in Deutschland lahmt. Um gegenzusteuern, fordern einige Ökonomen und Parteien mehr staatliche Investitionen. Und erneut ist die Debatte um eine Reform der Schuldenbremse entbrannt. Doch ...
US-Präsident Trump hat per Dekret Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof verhängt. Mitglieder und deren Familien, die gegen US-Bürger oder Verbündete ermitteln, sollen Einreiseverbote u ...
Bei der letzten Bundestagswahl splittete jeder Vierte seine Stimme – also wählte mit der Erststimme eine andere Partei als mit der zweiten. Welche Rolle spielt das taktische Wählen? Und was hat sich d ...
Hunde aus dem Tierschutz suchen ein neues Zuhause - beim Bark Date werden sie mit ihren potenziellen neuen Besitzerinnen und Besitzern zusammengebracht - in Nürnberg Hunde aus dem Tierschutz suchen ei ...
Nach den Bundestagsabstimmungen zur Migrationspolitik haben sieben teils führende Mitglieder das Bündnis Sahra Wagenknecht ...
Innenministerin Faeser warnt vor russischer Einflussnahme auf die Bundestagswahl. Nach Sabotageakten an Autos in Bayern und weiteren Bundesländern schließt sie eine Operation Moskaus nicht aus. Die Er ...
Verdacht auf illegalen Geldtransport auf der Autobahn A3: Schleierfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf haben ...
"Deutschland braucht eine konsequente Wachstumsagenda." Das fordert Veronika Grimm, seit fünf Jahren Mitglied der Wirtschaftsweisen.
Die Erlanger CSU hat eine Kooperationsvereinbarung mit der SPD-Fraktion gekündigt. Der Grund: Oberbürgermeister Florian Janik ...
Berlin: Die Bundeszentrale für politische Bildung hat den Wahl-O-Mat freigeschaltet. Mit dem Programm können Wählerinnen und ...
Ob Grundrente, Mindestlohn oder Bürgergeld - Hubertus Heil bezeichnet sein Ministerium als "Herzkammer" der Bundesregierung.
Der Countdown läuft: Am 23. Februar werden die Wähler entscheiden, wer Deutschland künftig regiert. Der Wahlkampf ist geprägt ...